<img src = "https: / / mc.yandex.ru / watch / 96287739" style = "position: absolut; links: -9999px;"
[gtranslate]
BLOG

Entsperren der Geheimnisse: 8 Häufige Probleme und Lösungen von Parker -Kolbenpumpen

Inhaltsverzeichnis

Parker -Kolbenpumpen sind hoch angesehen für ihr robustes design, ihre hohe effizienz und ihre kapazität, um anspruchsvolle hydraulische anwendungen zu bewältigen. Wie jede komplexe Maschinerie sind sie jedoch nicht immun gegen Probleme, die die Leistung und Produktivität verringern können. Das Verständnis dieser häufigen Probleme und deren Lösungen ist sehr wichtig, um den reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer Ihrer Parker -Kolbenpumpe zu verlängern. Tauchen wir tief in die sehr komplizierte Welt der Parker -Kolbenpumpen ein und zeigen einige Tricks darüber, wie diese Pumpe am besten laufen kann.

1. Die Symphonie des Chaos: Vibration und Lärm bei Parker -Kolbenpumpen

Eine laute und /or Vibrationspumpe ist normalerweise Ihr erster Hinweis auf Schwierigkeiten. Dieses Geräusch könnte aus mehreren Quellen ausgehen, um zu gehören:

Fehlausrichtung: Wenn die Pumpenwelle und die Antriebswelle nicht miteinander ausgerichtet sind, erzeugen sie abnormale Schwingungen und Rauschen.

Verschleiß in den Lagern: Abgenutzte Lager verleihen mit der Vibration des Systems ein Schleifen- oder Klappergeräusch.

Lose Komponenten: Lose Kupplungsfugen, zerstörte elastische Kissen oder nicht gut angezündete zusammengebundene Schrauben der rotierenden Schacht können ein weiterer Grund für das Schütteln und das Geräusch sein.

Fehlerbehebung beim lauten Monster

Um dieses laute Monster zu beruhigen und Ihrem hydraulischen System etwas beruhigend zu geben, folgen Sie folgenden Schritten:

Überprüfen Sie die Ausrichtung: Die Pumpenwelle muss auf der Antriebswelle konzentrisch und positiv gekoppelt sein.

Lagerprüfung: Achten Sie auf Abnutzung der Lager und ersetzen Sie sie bei Bedarf.

Ziehen Sie die Befestigungselemente fest: Alle Kopplungsverbindungen, elastischen Kissen und Montageschrauben sollten fest angepasst werden.

2. Das Druckpuzzle: Dekodieren des abnormalen Ausgangsdrucks

<Trp-Post-Container-Daten-TRP-post-ID = '5306'> Entsperren der Geheimnisse: 8 Häufige Probleme und Lösungen von Parker-Kolbenpumpen < / Trp-Post-Container>-

Der Ausgangsdruck ist das Lebenselixier jedes Hydrauliksystems, und Schwankungen können eine Katastrophe bedeuten. Der Ausgangsdruck einer Parkerkolbenpumpe ist direkt proportional zum Last- und Ausgangsdrehmoment. Hier ist, was schief gehen kann:

Niederdruck: Die Ursachen für niedrigen Ausgangsdruck sind nicht genügend Pumpenverschiebung, langsame Pumpengeschwindigkeit oder Leckage im System.

Hochdruck: Hoher Druck kann durch Blockaden im System, ein fehlerhaftes Entlastungsventil oder eine übermäßige Belastung verursacht werden, die die Pumpe übermäßig belasten.

DRUCK -TAMMING -Techniken

Um die Druckharmonie wiederherzustellen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

Überprüfen Sie die Verschiebung: Die Verschiebung kann überprüft werden, indem der variable Kolben bewegt wird, um den Neigungswinkel der Kippplatte so zu erhöhen, dass die Pumpe eine ausreichende Menge an Verschiebung bietet.

Geschwindigkeit überprüfen: Überprüfen Sie, ob die Geschwindigkeit der Pumpe nicht zu niedrig oder zu hoch ist.

Lecks: Innen und extern, innen kann es darum gehen, Komponenten wie Entlastungsventile zu überprüfen, während externe Leckagen auf zerrissene Öldichtungen, lockere Verbindungen in Rohrleitungen oder einen Riss in Dichtungen zurückzuführen sind.

3. Der hinterhältige Saboteur: Ölleckage in Parker -Kolbenpumpen

Öllecks sind normalerweise ein Ärgernis, ein Sicherheitsrisiko, aber vor allem ein Symptom für ein Problem. Das Folgende könnte die Gründe sein:

Die Öldichtung ist beschädigt: Normalerweise ist der Schuldige die abgenutzte oder beschädigte Wellendichtung, die ein Ölleck verursacht.

Die interne Leckage ist übermäßig: Innenleckage, die einen hohen Druck an der Öldichtung verursachen, kann die Dichtung entfernen oder beschädigen.

Unzureichend dimensioniertes Abflussrohr: Ein dünnes oder übermäßig langes Abflussrohr fördert Leckagen am Dichtung.

Slack externe Rohrleitungen: Die losen Anschlüsse des Rohrs, der verklügelten Dichtungen oder alternden Dichtungen im externen Rohröl, das Öl transportiert, sind ebenfalls gefährlich.

Versiegelung der Lecks: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die hinterhältige Saboteur einzudämmen:

Schaftsiegelscheck: Ersetzen Sie die Wellendichtung bei Schäden oder Verschleiß.

Interne Leckage: Finden Sie interne Leckagepunkte und reparieren Sie sie, um den Öldicht nicht Druck auszuüben.

Rohrverbesserung abtropfen: Lassen Sie das Abflussrohr von geeigneter Größe und Länge haben.

Ziehen Sie externe Verbindungen fest: Die externen Rohrverbindungen müssen zusammen mit dem Austausch der beschädigten Dichtungen oder Dichtungen angezogen werden.

4. Das Midpoint Mystery: Keine Ölverschiebung null Öl

Eine Parker -Kolbenpumpe sollte theoretisch in ihrem Mittelpunkt keine Ölverschiebung aufweisen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann die Gesamtleistung und die Effizienz leiden. Dies kann an:

Abgenutzte oder klebende innere Teile: Abnutzung oder Verschmutzung kann dazu führen, dass interne Pumpenteile festhalten und verhindern, dass die Pumpe in der Mitte des Mitte keine Verschiebung erreicht.

Erhöhter Abstand zwischen inneren Teilen: Wenn sich die Innenteile abnutzen, nimmt der Abstand zwischen ihnen zu und beeinflusst die Fähigkeit der Pumpe, keine Verschiebung zu erreichen.

Wiederherstellung der Mittelpunktbalance

Um die Mittelpunktharmonie zurückzubringen, betrachten Sie diese Lösungen:

Abbau und Reparatur: Beulen Sie die Pumpe auf, um nach Grat oder Metallpartikeln oder anderen Arten von Verunreinigungen zu suchen. Reparieren und ersetzen Sie abgenutzte Teile gemäß dem technischen Handbuch.

Reinigung und Nachfüllung: Reinigen Sie die Pumpe vollständig und ändern Sie die Hydraulikflüssigkeit mit ausreichender Art.

5. Das Hitzemonster: Überhitzung der Hydraulikpumpe

Übermäßige Hitze ist der Feind eines Hydrauliksystems, und Kolbenpumpen tragen keine Ausnahme. Überhitzung kann zu einem Abbau von Öl, Versiegelungsfehlern und sogar einer Schädigung der Pumpe führen. Häufige Ursachen sind:

Niedriger Flüssigkeitsspiegel: Das unzureichende Gehalt an Hydraulikflüssigkeit zwingt die Pumpe, härter zu arbeiten und die Temperatur zu erhöhen.

Verstopfter Filter: Ein Saugschlag oder Filter verhindert den Flüssigkeitsfluss, so dass die Pumpe bei überhitzt werden muss.

Interne Leckage: Interne Leckagen in der Pumpe verringern die Effizienz und erzeugen zusätzliche Wärme.

Hohe Umgebungstemperatur: Der Betrieb der Pumpe in einer Hochtemperaturumgebung führt ebenfalls zu einer Überhitzung.

Das Hitzemonster abkühlen

Um das Hitzemonster zu zähmen, probieren Sie diese Strategien aus:

Flüssigkeitsspiegel beibehalten: Überprüfen Sie regelmäßig den hydraulischen Flüssigkeitsgehalt im Reservoir.

Filter reinigen oder ersetzen: Reinigen oder ersetzen Sie das Saugschlag und filtern Sie regelmäßig, um einen freien Flüssigkeitsfluss zu gewährleisten.

Beseitigen Sie die interne Leckage: Suchen Sie und beseitigen Sie alle internen Leckagen, um die Pumpeneffizienz zu verbessern.

Belüftung und Kühlung: Bereiten Sie der Pumpe eine angemessene Belüftung und Kühlung, insbesondere in Hochtemperaturumgebungen.

6. Die Flow -Hungersnot: unzureichende oder keine Ölleistung

<Trp-Post-Container-Daten-TRP-post-ID = '5306'> Entsperren der Geheimnisse: 8 Häufige Probleme und Lösungen von Parker-Kolbenpumpen < / Trp-Post-Container> -1

Ein hydraulisches System basiert auf kontinuierlichem Fluss oder Öltransit, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Wenn diese Ölversorgung durch die Pumpe aus irgendeinem Grund stoppt, bringt sie den gesamten Betrieb zum Stillstand. Im Folgenden finden Sie einige der Gründe:

Kavitation: Die Bildung von Luftblasen in der Hydraulikflüssigkeit aufgrund des niedrigen Einlassdrucks vermeidet die effektive Zeichnung von Öl durch die Pumpe.

Luftlecks: Luftleckagen am Einlass, insbesondere um Rohrleitungen oder die Wellendichtung, stören den Ölfluss.

Priming -Probleme: Unzureichendes Priming der Pumpe aufgrund der geringen Antriebsgeschwindigkeit oder der falschen Viskosität der Flüssigkeit.

Wiederherstellung des Flusses: Ein praktischer Leitfaden

Um die Hungersnot zu löschen, berücksichtigen Sie diese Maßnahmen:

Abdichtungsluftlecks: Ziehen Sie die Einlassverbindungen und Ölverbindungen fest, um die Leckage zu erfassen, und ersetzen Sie Wellendichtungen durch geeignete Dichtungen gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Primem ordnungsgemäß: Überprüfen Sie die Geschwindigkeit des Antriebs und der Flüssigkeitsviskosität ordnungsgemäß, um zu überprüfen, ob ein ordnungsgemäßes Priming aufgetreten ist. Wenn ja, abtropfen Sie das System ab und füllen Sie es mit korrekter Flüssigkeit nach.

Adresskavitation: Der Einlassdruck kann erhöht werden, Einschränkungen in der Sauglinie können beseitigt werden und im System die Luft ausgeblutet werden.

7. Die Durchflussrolleerschaft: Schwankungen des Ausgangsflusss

Bei hydraulischen Operationen erfordert der reibungslose Prozess einen konstanten Ausgangsfluss. Wo es Schwankungen gibt, führt es zu ruckartigen Bewegungen und damit zu Inkonsistenz in den Aufführungen. Im Folgenden sind die Faktoren aufgeführt, die Schwankungen im Ausgangsfluss von Hydraulikmotoren beeinflussen:

Fremdkörper: Trümmer oder Fremdpartikel, die in den variablen Mechanismus gelangen, kratzen oder beschädigen den Kontrollkolben, was zu einer instabilen Bewegung und einem schwankenden Fluss führt.

Instabilität des Kontrollkolbens: Unzureichende Energie, die durch den Verstärker, die zerstörten Teile oder die Ineffizienz der zum Deuchten des Kontrollkolben verwendeten Dämpfer bereitgestellt werden, sind weitere Ursachen für Instabilität und Pulsation des Flusses.

Glätten des Flusses: Best Practices

Um einen stabilen Fluss zu erzeugen, implementieren Sie diese Best Practices:

Vermeiden Sie Kontamination: Halten Sie das hydraulische System sauber und überprüfen Sie regelmäßig, um den Eintritt fremden Objekte in den variablen Mechanismus zu vermeiden.

Behalten Sie den Kontrollkolbenfunktional: Der Kontrollkolben und seine Baugruppen sollten ordnungsgemäß gehalten werden.

8. Die Flusslücke: Mangel an Pumpenfluss

Pumpen müssen so schnell wie möglich funktionieren. Der Mangel an Pumpenfluss wird als schwerwiegendes Problem angesehen und erfordert daher sofortige Aufmerksamkeit. Ursachen davon können Folgendes umfassen:

Pumpenschaden: Abgenutzte oder schmutzige Pumpenkomponenten, Fehlausrichtung oder kontaminiertes Öl können zu keinem Durchfluss führen.

Falsche Rotation: Wenn die Pumpe in die falsche Richtung gedreht wird, pumpt sie überhaupt nicht.

Leckage: Mehr Leckage, insbesondere aus dem Entlastungsventil, kann nicht den Druck entwickeln, den Fluss einer Pumpe zu liefern.

Adressieren die Flusslücke

Um dieses kritische Problem zu lösen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

Pumpenreinigen, reparieren oder ersetzen: Führen Sie eine gute Reinigung der Pumpe durch, reparieren Sie die abgenutzten Teile und prüfen Sie die Ausrichtungen.

Rotation überprüfen: Die Pumpe sollte sich entsprechend dem Pfeil an der Pumpenbaugruppe richtig drehen.

Überprüfen Sie die Leckage: Alle Einstellungen und Leckagen der Komponenten der Entlastungsventils müssen überprüft werden. Das technische Handbuch ist dafür als Leitfaden.

Poocca: Ihr vertrauenswürdiger Partner für Parker -Kolbenpumpen

POOCCA gehört zu den globalen führungskräften bei der bereitstellung überlegener hydraulischer komponenten. Tatsächlich hat unsere umfassende Auswahl an erstklassigen Parker-Kolbenpumpen einfach keinen Vergleich. Wir haben:

Wettbewerbspreise: Wir sind in der Lage, den besten Wert für Ihre Investition zu bieten, indem wir bei der pfrikumseitigen Preisgestaltung verkauft werden.

Schnelle Lieferung: Riesiger Inventar, kombiniert mit effiziente produktion, sorgt für eine schnellere lieferung und vermeidet damit, dass ihre operationen behindert werden.

Hochwertige Produkte: Alle unsere Produkte sind gut getestet, um sicherzustellen, dass nur die produkte von höchster qualität sie erreichen.

Reichlich Auswahl: Wir haben eine große Auswahl an Parker -Kolbenpumpenmodellen für eine Vielzahl von Anwendungen.

Professionelle Anpassung: Unsere Fachleute können maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Außergewöhnlicher technischer Support: Unsere sachkundigen Fachkräfte sind immer bereit, technische Unterstützung und Unterstützung zu leisten.

Wenden Sie sich an Poocca Heute für die richtige Parker -Kolbenpumpe für Ihr Hydrauliksystem!

Teilen an:
Verwandter Blog
High Pressure Hydraulic Pumps: A Comprehensive Guide to Rexroth’s Products
Understanding High Pressure Hydraulic Pumps What Defines...
Gear and vane pumps — the benefits of both
Introduction Fluid-handling systems are essential in...
Piston Pumps and Control Valves for Hydraulic Systems
Hydraulic systems depend on various parts to create,...
Hydraulic Piston Pumps: Focus on Variable Displacement and Axial Designs
The need for strong and dependable hydraulic systems...
Mastering Tractor Hydraulic Pump Maintenance Tips and Techniques
Understanding the Importance of Hydraulic Pump Maintenance...
How Tractor Hydraulics Work The Simple Science Behind Heavy-Duty Farming
A Brief History of Hydraulics in Tractors Early Mechanical...
Open and Closed Circuit Hydraulic Pump Systems 101
Hydraulic systems are the backbone of many industrial...
How does a Radial Piston Hydraulic Motor work
What is a Hydraulic Radial Piston Motor? A hydraulic...
3 Common Symptoms of Hydraulic Gear Pump Problems
Introduction Hydraulic gear pumps are essential components...
Difference Between Fixed Displacement Pump and Variable Displacement Pump
Understanding Fixed and Variable Displacement Pumps...
Kontaktieren Sie uns

POOCCA

Willkommen, uns mit WeChat zu kontaktieren

POOCCA

Willkommen, uns per E -Mail zu kontaktieren

POOCCA

Willkommen, uns über WhatsApp zu kontaktieren