<img src = "https: / / mc.yandex.ru / watch / 96287739" style = "position: absolut; links: -9999px;"
[gtranslate]
BLOG

Wie eine zweistufige Hydraulikpumpe funktioniert

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie in Branchen arbeiten, die maschinenintensiv sind, müssen Sie von dem gehört haben hydrauliksystem betrieb. Die zweistufige Hydraulikpumpe ist das Herzstück der meisten dieser Systeme, ein Zutat, der sowohl effizient als auch vielseitig gestaltet wurde.

<Trp-Post-Container-Daten-TRP-post-ID = '5608'> Wie eine zweistufige Hydraulikpumpe funktioniert < / Trp-Post-Container>-

Was sind Hydraulikpumpen

Zweistufige Hydraulikpumpen sind ein wesentlicher Bestandteil von Flüssigkeitsstromsystemen, bei denen mechanische Energie in hydraulische Energie umgewandelt wird. Zweistufige Hydraulikpumpen führen das Hydrauliksystem mit und verwalten die Durchflussrate, die Richtung und den Druck von Hydraulikflüssigkeiten, die für die Stromversorgung von Maschinen und Geräten erforderlich sind. Von den verschiedenen Arten von Hydraulikpumpen fällt zweistufige Hydraulikpumpen als Quelle für hohe Fluss und hohen Druck auf.

Was ist eine zweistufige Hydraulikpumpe?

Die zweistufige Hydraulikpumpe ist eine Art Pumpe, die einen hohen Druck und einen hohen Durchfluss mehr als einstufige Pumpen liefern kann. Dies führt zu zwei Stufen von Kolben oder Zahnrädern parallel, die eine bestimmte Funktion innerhalb des Zyklus erfüllen.

Die Pumpe läuft zunächst im hohen Fluss-Tiefendruckmodus, der für schnelle Flüssigkeitsbewegungen mit wenig Belastung am besten geeignet ist. Diese Phase dient zur schnelleren Verschiebung von Maschinenkomponenten zu weniger Energiekosten, weshalb die Geschwindigkeit von größter Bedeutung sein muss. Wenn die Last zunimmt, verschiebt die Pumpe automatisch auf niedrigen Fluss, hoher Druck, wobei der Druck gegen die Last vorangetrieben und die erforderliche Aktion konstant gehalten wird. Der zweistufige Betrieb maximiert hier die Effizienz beim Verlust reduzierter Energie und reduzierter Betriebskosten.

<Trp-Post-Container-Daten-trp-post-ID = '5608'> Wie eine zweistufige Hydraulikpumpe funktioniert < / Trp-Post-Container> -1

Technische Parameter

Zweistufige Hydraulikpumpen besitzen einige technische Spezifikationen:

Maximale Durchflussrate: Flüssigkeitsmenge Die Pumpe kann innerhalb einer Zeiteinheit liefern. Beispielsweise 30 GPM niedrige Druckdurchflussrate und 5 GPM-Hochdruckdurchflussrate.

Betriebsdruck: Druck, unter dem die Pumpe arbeitet, typischerweise bis zu 3000 psi.

Verschiebung: Es ist die Menge an flüssiger gepumptem, kolben oder Zahnrädern gepumpt und ein wichtiger Faktor, der die Durchflussrate der Pumpe vorschreibt.

Dies sind Konstruktionswerte, die der Hersteller angegeben hat und für die tatsächlichen Nutzungsanforderungen gelten. Die korrekte Auswahl der Pumpe für die beabsichtigte Anwendung ist der Eckpfeiler, um die Leistung des Hydrauliksystems sowie deren Zuverlässigkeit zu optimieren.

Teile eines zweistufigen Hydrauliksystems

Bei der Untersuchung des Betriebs eines zweistufigen Hydraulikpumpenprozesses sind die wichtigsten Teile, die sie beim Laufen halten, erforderlich:

Primärpumpe: Dies setzt den Grundfluss von Flüssigkeit zur Erzeugung des hydraulischen Arbeitszyklus und steuert niedrige Flow- und High-Flow-Prozesse.

Sekundärpumpe oder Zahnradsatz: Es hilft dem System, bei hohen Drücken mit erhöhter Belastung zu arbeiten, was die Leistung für die Aufrechterhaltung des Betriebsvorgänge bietet.

Richtungssteuerventile:Sie steuern den Fluss von Hydraulikflüssigkeit zu den gewünschten Elementen des Systems, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

Akkumulator:Es wird verwendet, um Energie unter niedrigen Bedingungen zu speichern und Energie zu entladen, wenn Druck erforderlich ist, was die Systemdämpfung bietet und die Systemleistung verbessert.

Druckentlastungsventile:Sie schützen das System vor hohem Druck, was das System ruinieren würde.

Hydraulic Reservoir: Half-Open-Reservoir, das Hydraulikflüssigkeiten, die Bereitstellung der Flüssigkeitsausdehnung mit Temperatur und die zurückgegebene Flüssigkeitskapazität enthält.

Einstufige VS. Zweistufige Pumpen

Zweistufige Pumpen sind besser als einstufige Pumpen, insbesondere wenn Schwankungen von Druck und Temperatur vorliegen. Einstufige Pumpen besitzen einen Lichtmechanismus, eine einfache Wartung, aber eine geringere Flexibilität in unterschiedlichen Situationen.

Schlüsselunterschiede

Druckbewertung: Einstufige Pumpen gehen nicht über die Druckbewertung von ca. 1500 psi hinaus, während zweistufige Pumpen mit Drücken von bis zu 3000 psi und mehr angeboten werden.

Durchflussregelung: Einstufige Pumpen haben eine konstante Fließgeschwindigkeit, erweist sich jedoch als energieabfällig, wenn sie nicht ständig benötigt werden. Zweistufige Pumpen haben den Vorteil, dass die Durchflussrate auf der Grundlage der Systemanforderungen eingestellt wird.

Effizienz bei der Lasthandhabung: Zweistufige Pumpen verarbeiten effizient Lasten mit hohem Druck, da beide Niedrigdruck- und Hochdruckbetriebsmodi besitzen und daher für Anwendungen kompatibel sind, bei denen Geschwindigkeit und Leistung gleichzeitig geändert werden müssen.

Wie eine zweistufige Pumpe in einem Hydrauliksystem funktioniert

<Trp-Post-Container-Daten-trp-post-ID = '5608'> Wie eine zweistufige Hydraulikpumpe funktioniert < / Trp-Post-Container> -2

Der Betrieb einer zweistufigen Hydraulikpumpe ist von einer Stufe zur anderen kontinuierlich. Es gibt zwei Zahnräder oder Kolben in der Pumpe, die nacheinander arbeiten. Die anfängliche Stufe bietet überschüssige Flüssigkeit bei niedrigem Druck, der bei hoher Geschwindigkeit bei den Komponenten des Bewegens und der Positionierung von Positionierung verwendet wird. Wenn ein höherer Druck erforderlich ist, wird die zweite Stufe aktiviert und erzeugt eine winzige Menge Flüssigkeit mit hohem Druck, der für schwere Lasten am idealsten ist.

Technische Parameter:

Druckstufen: Die Pumpe verfügt über eine Niederdruckstufe von ungefähr 1000 psi sowie eine Hochdruckstufe von über 3000 psi je nach auferlegter Belastung.

Anpassungsfähigkeit an die Durchflussrate: Die Pumpe verändert die Durchflussraten nicht, um den Versuch, Energie auf die Wahrscheinlichkeit zu bringen, ohne Entgleisung der Arbeit, die Fluidität, die Erfüllung des Hydraulikbedarfs in der Region sowie die Verhinderung der Verschwendung.

Betriebseffizienz: Durch die schnelle Abwechslung zwischen den beiden Stufen läuft die Pumpe mit einem bestmöglichen Gleichgewicht zwischen Leistung und Energienutzung, was das System bis zur maximalen Lebensdauer verlängert.

Ventile und Zylinder werden für bestimmte Zwecke zur Unterstützung des Betriebs der Pumpe verwendet. Ventile Kontrolle, Druck und Sicherheit des Flüssigkeitsflusss. Kontrollventile, Druckentlastungsventile und Scheckventile sind einige Beispiele für Ventile, die für bestimmte Zwecke wie die Systemdruckregelung oder die Verhinderung des Rückflusss verwendet werden. Zylinder sind Aktuatoren, die zur Umwandlung hydraulischer Energie in mechanische Arbeiten zum Fahren, Ziehen oder Heben von Geräten verwendet werden.

Vorteile einer zweistufigen Hydraulikpumpe

Die zweistufige Hydraulikpumpe verfügt über einige Vorteile und ist daher für die meisten Anwendungen am besten geeignet.

Vorteile bei Protokollspalten und ansonsten:

Wirtschaftsleistung: Erzeugt durchschnittliche Druck und Durchflussrate bei niedrigen Kosten für hohe anfängliche Reise- und Spaltkraft.

Flexibilität: In verschiedenen Lasten ohne direkte Intervention des Menschen anwendbar, was bei Protokollspalten erforderlich ist, die Geschwindigkeit und Leistung erfordern.

Hochdruckfähigkeit: Die zweite Stufe hat die Fähigkeit, hohen Druck auszuführen, typischerweise in Form von 3000 psi, die schwere Materialien effektiv komprimieren kann.

Ausrüstung Flexibilität: Beinhaltet eine größere Flexibilität, wobei das Hydrauliksystem gemäß den Lastspezifikationen funktioniert.

Benötigen Sie Empfehlungen für hydraulische Pumpen? Entdecken POOCCA um mehr über effiziente und zuverlässige zu erfahren lösungen die die leistung ihrer geräte maximieren sollen.

Abschluss

Die zweistufige Hydraulikpumpe ist eine Hochdruck- und zuverlässige variable Durchfluss- und Druckvorrichtung. Die Kapazität, zwischen hohen Flow-, Low-Pressur- und Low-Flow-Hochdruckmodi zu wechseln, macht es für Log-Splitter, Kompaktoren und andere schwere Geräte geeignet. Eine regelmäßige Fehlerbehebung und Wartung der Pumpe kann ihre langfristige Zuverlässigkeit und Funktion verleihen. Wenn Sie eine Vorstellung von der Arbeit einer zweistufigen Hydraulikpumpe und ihrer Vorteile haben, können Sie die richtigen Entscheidungen treffen, um Ihre Hydrauliksysteme zu optimieren.

Teilen an:
Verwandter Blog
The Key Differences Between Gear, Piston, and Vane Hydraulic Pumps
Gear Pumps: Simplicity and Durability How Gear Pumps...
Gear pump manufacturers
Introduction: Gear Pump Manufacturers — Driving Growth...
How Do Directional Control Valves Work?
What Are Directional Control Valves? Valves have a...
The Most Common Types of Hydraulic Valves
Introduction Hydraulic valves are super cool parts...
Hydraulic Piston Pump Working and Different Types
What is a Hydraulic Piston Pump? The piston pump can...
Internal and External Gear Pump Guide & Design
How Does a Gear Pump Work? Gear pumps are one of the...
Hydraulic Motors: Radial Piston versus Axial Piston
What’s a Radial Piston Hydraulic Motor? Radial piston...
How Do Gear Pumps Work and Why Are They Essential for Your Industry
Introduction Gear pumps are super important in lots...
What Are Hydraulic Motors and How Do They Work
Hydraulic Pumps & Motors Hydraulic motors are crucial...
Delivery: NSH hydraulic Gear Pump
Amidst increasingly fierce competition in the global...
Kontaktieren Sie uns

POOCCA

Willkommen, uns mit WeChat zu kontaktieren

POOCCA

Willkommen, uns per E -Mail zu kontaktieren

POOCCA

Willkommen, uns über WhatsApp zu kontaktieren